UVClean - Luftentkeimung mit UV-Licht
UVClean 500 – Luftentkeimung mit UV-Licht
Die weltweiten Entwicklungen der SARS-CoV-2 Pandemie führen zu starken Einschränkungen im privaten und beruflichen Alltag.
Unser persönliches Verhalten und die Einhaltung der gültigen Hygieneschutzmaßnahmen sind wichtige Punkte in der Vorbeugung. Gleichermaßen tragen auch technische Lösungen dazu bei, Infektionen zu vermeiden und mehr Sicherheit im Alltag, wie beispielsweise am Arbeitsplatz und in öffentlichen Gebäuden zu schaffen.
Seit vielen Jahren wird UV-Licht zur Entkeimung von Wasser, Oberflächen und auch Luft eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie und im medizinischen Bereich hat sich diese Technik schon sehr lange etabliert.
Neben der direkten Tröpfchen-Übertragung ist auch die Übertragung von SARS-CoV-2-Viren durch Aerosole ein weiterer Infektionsweg. Winzige Teilchen können über längere Zeiträume hinweg in der Luft umherschweben.
Durch Luftaustausch kann die Virenlast verringert werden - durch UVC-Entkeimung kann die behandelte Luft zu 99,9% von Viren, Bakterien und anderen Verunreinigungen wie Schimmelsporen befreit werden ohne Einfluss auf die Raumlufttemperatur zu nehmen.
Hierzu wurde der UVClean 500 entwickelt.
Beschreibung
- Entkeimung von bis zu 500 m³ Luft pro Stunde bei einer Reduktion der Virenlast um bis zu 99,9%
- nicht ozonbildend
- Leistungsoptimierung durch hochwirksamen Reflektor
- keine Gefahr durch UV-Strahlen außerhalb des Gerätes
- für Decken- oder Wandmontage geeignet
- autarker Betrieb auch für Räume ohne Zuluftanlage
- einfache Installation im Bestand
- servicefreundliche Konstruktion
- wartungsarm ohne Filter
- Lebensdauer der UV-Röhren 9000h
- permanente Einzel-Röhrenüberwachung
- Röhren-Splitterschutz serienmäßig
- Funkfernsteuerung serienmäßig
- Gruppensteuerung möglich
- mit Netzwerkintegration und App-Steuerung
- erhältlich in 3 Farben (weiss, grau, schwarz)
- Entwicklung und Fertigung in Deutschland
Technische Daten
UVC Leistung | 72 W (253,7 nm) |
Volumenstrom | 300-500m³/h in 5 Stufen regelbar |
UVC Dosis | bei jedem Volumenstrom >14mJ/cm² |
Fernsteuerung | drahtlos 868 MHz, multigerätfähig, Gruppensteuerung |
Röhrenüberwachung | einzeln mit Signalisierung |
Signal bei Röhrenausfall | optisch und aktustisch, quittierbar T-Modelle mit App-Meldung |
Montageart | Decken- oder Wandmontage |
Leistungsaufnahme | 450W |
Röhren Lebensdauer | 9000h bei 10% Leistungsabfall |
Gewicht | 29kg |
Abmessungen (L x B x H) | 1650mm x 373mm x 435mm |
Spannungsversorgung | 230V |
Umgebungstemperatur | 5-40°C |